Feuerverzinken ist ein Tauchverfahren, bei dem das Metall in geschmolzenes Zink getaucht wird. Dies erzeugt eine robuste, dicke Zinkschicht, die gut gegen harte Bedingungen und mechanische Belastung beständig ist – ideal für den Außeneinsatz oder industrielle Anwendungen. Elektrolytisches Verzinken funktioniert über einen elektrochemischen Prozess und erzeugt eine dünnere, gleichmäßige Schicht, geeignet für feinere Bauteile mit präziser Oberfläche.
Beide Methoden bieten Schutz vor Witterungseinflüssen, Verschleiß und Rostbildung. Die Begriffe Galvanisieren oder Verzinken werden oft synonym verwendet, bezeichnen jedoch unterschiedliche Techniken. PTB bewertet für jedes Projekt, welche Methode am besten geeignet ist, und berät über die optimale Zinkbehandlung, abgestimmt auf Ihre Anwendung und Produktanforderungen.
Wir führen das Verzinken in Kombination mit anderen Bearbeitungsschritten durch. Dies kann ein Prozess sein, bei dem PTB auch das Design, die CNC-Bearbeitung oder die Montage übernimmt. Die Wahl der Verzinkungsmethode wird sorgfältig auf Material, Anwendung und Kosteneffizienz innerhalb des Gesamtprojekts abgestimmt. So erhalten Sie ein technisch einwandfreies und langlebiges Endergebnis – sowohl in Groningen als auch darüber hinaus.
Möchten Sie wissen, ob Verzinken für Ihre Anwendung geeignet ist? Kontaktieren Sie uns für eine Beratung oder ein maßgeschneidertes Angebot. Verzinken ist bei PTB nur als Teil laufender Projekte verfügbar. Besuchen Sie unsere Wissensdatenbank für weitere Informationen zu Feuerverzinken, elektrolytischem Verzinken und anderen Oberflächenbehandlungen. Wir helfen Ihnen gerne mit einer passenden Zinkbehandlung, die perfekt auf Ihr Produkt und Ihre Anwendung abgestimmt ist.
| Schnelle Lieferzeiten | Einzelstücke, Klein- & Großserien | ||
| Attraktive Preise | Qualität seit 1897 |